Sitzinstallation Deutsches Rotes Kreuz
Projektbeschreibung
Die Sitzinstallation wurde 2015 als Entwurf zum 150. Jubiläum des DRK Landesverbandes Sachsen konzipiert. Die Installation war für das Foyer des Militärhistorischen Museums Dresden vorgesehen.
Die Polsterlandschaft nimmt die Form eines Kreuzes auf und erstreckt sich über eine Fläche von 6 x 6 Metern. Die Konstruktion ist in fünf Segmente à 2 x 2 Meter unterteilt und damit zerlegbar konzipiert. Die modulare Gestaltung kombiniert Sitz-, Sofa- und Liegebereiche mit integrierten Tischelementen.
Die Sitzbausteine bestehen aus Holzkuben mit verschiedenen Schaumauflagen, die durchgehend bezogen sind. Die Tischelemente sind aus Holz gefertigt und kirschrot gebeizt.
Das Projekt wurde nicht realisiert, es existiert ein maßstabsgetreues Miniatur-Modell.
Entwurf
Miniatur-Modell
Ins Gespräch
Alle Felder sind Pflichtfelder und müssen zwingend ausgefüllt werden.